Studium
1995 – 2000
Studium der Veterinärmedizin in Leipzig
Abschluss: 3. Staatsexamen / Approbation
Weiterbildung & Zusatzqualifikationen
04/2010
Workshop IGFP: Zahnbehandlung
11/2010
Prüfung zum PferdeDentalPraktiker nach IGFP
08/2014
Leitung Workshop IGFP: Die Voruntersuchung des Pferdekopfes und Maules
09/2013 – 06/2015
Weiterbildung mit Prüfung zum DIPO-Pferdeosteotherapeut
03/2016
Workshop IGFP: „faciale fracture Pferd“
03/2011 - 03/2023
jährliche Teilnahme am IGFP-Kongress
04/2017
Weiterbildung DIPO: Postgraduiertenkurs "Jones-Techniken - Strain-Counterstrain-Technik"
alle 5 Jahre
Teilnahme am Kurs „Auffrischung Röntgenfachkunde gem. §18a RöV“
Berufliche Laufbahn
11/2003 – 11/2016
Tierärztliche Klinik für Pferde Großwallstadt
Dr. Holger Fischer GbR
Niedernberger Straße 9
63868 Großwallstadt
Assistenztierarzt
- Zahnheilkunde
- Orthopädie mit bildgebender Diagnostik
- Innere Medizin (bes. Kolikdiagnostik, Intensivmedizin)
- Osteopathie
- Akupunktur
10/2010 – 11/2016
EquiProDenta GmbH
Ober-Ramstädter Str. 47
64367 Mühltal
Assistenztierarzt
- ambulante Zahnbehandlungen beim Pferd
davor
TAP Heinzelmann/Niehus
Marbach-Rielingshausen/Neckar
Assistenztierarzt
- Pferde und Kleintier (allg. Medizin)
- Homöopathie
- Zahnheilkunde
davor
TAP Güldner
Wildeshausen
Assistenztierarzt
- Pferde und Kleintier (allg. Medizin)
- Gynäkologie (Stuten)
davor
TAP Hirschhäuser
Weilburg
Anfangsassistent
- Pferde und Kleintiernotfälle (allg. Medizin)
- Reproduktionsmedizin (Hengste und Stuten)
2001
Veterinärmedizinische Fakultät der Universität Leipzig
Institut für Fleischhygiene
Wiss. Mitarbeiter
- Vorbereitung Lehre
- Durchführung der stud. Seminare
- Vorarbeiten wiss. Studien
- Durchführung wiss. Studien
- Aufarbeitung wiss. Studien
Fachveröffentlichungen
09/2001
M. Salzgeber, E. Lücker
„Verfahrensfehler bei der Messung zur Feststellung der Wässrigkeit des Fleisches“
42. Arbeitstagung des DVG-Arbeitsgebietes Lebensmittelhygiene, Garmisch-Partenkirchen, Poster und Text für Tagungsband
03/2015
M. Salzgeber, S. Maleh
„Fallbeschreibung einer konservativen Diastasenbehandlung mittels Debridement“
13. IGFP-Kongress, Niedernhausen, Poster und Text für Tagungsband
01/2016
S. Pichon, B. Immel, S. Maleh, M. Salzgeber
„Über die effiziente Voruntersuchung des Equinen Stomatognathen Systems (ESS)“
Tierärztliche Umschau, Ausgabe 1-2/2016, S. 12 - 21, Terra Verlag
Verbundenheit zum Pferd
Reiterfahrung seit dem 17. Lebensjahr